wall of kindness

Ziel der ‚Wall of Kindness‘ ist, dass dort nicht mehr benötigte Kleidungsstücke an Kleiderhaken aufgehängt und von Menschen, die diese benötigen, einfach und direkt mitgenommen werden können.

Die „Wand der Freundlichkeit“ ist eine Einladung zur gelebten Solidarität und wird im Rahmen eines Pilotprojektes bis März 2023 an der Ostseite der Markthallengarage (BOE Garage, Herzog-Siegmund-Ufer 5) errichtet. Die Betreuung übernimmt der „Round Table Club“ gemeinsam mit dem Verein WAMS. Der Stadtsenat stimmte der Umsetzung des Pilotprojektes zu. Die Idee der „Walls of Kindness“ („Wände der Freundlichkeit“) wurde ausgehend von Stockholm bereits in mehreren Städten verwirklicht.

Die Grundsubstanz stammt von Felix „Felux“ Winkler, der einst für das Upcycling Studio mitverantwortlich zeichnete und der seit geraumer Zeit direkt beim Terminal (Innrain 21) sein Lichtstudio/-Atelier/-schauraum und Treffpunkt zahlreicher anderer kreativer! Im selben Haus haben auch wir seit kurzem Platz für unser Atelier gefunden - was uns sehr freut! Die verschiedenen Bauteile, die die Struktur der „Wall of kindness“ bilden, sind allesamt aus dem (vom Besitzer freigegebenen) Hausrat von Innrain 21, das aktuell zwischengenutzt wird! Dem Prinzip des Upcycling ist Felix jedenfalls treu geblieben, wie auch seine genialen Lichtsysteme aufzeigen!

 

Zusammenarbeit mit Bertram Schrecklich.

 

November 2022